Archiv – Einladung für alle Pat_innen

Ursprünglicher Link

An alle die dem Systemfehler regelmäßig Euronen überweisen (abbuchen lassen):

Ihr seid allerliebst eingeladen, euch am kommenden Sonntag 01.12.13 von 11 bis 15 Uhr im Systemfehler mit Trank und Schmaus verwöhnen zu lassen. Als Dankeschön für eure kontinuierliche Unterstützung bieten wir euch außerdem an, in angenehmer Atmosphäre vor Ort Kerzen zu ziehen bzw. zu gießen und/oder Geschenkbeutel zu nähen. Eigentlich haben wir schon über unseren Pat_innen-eMailverteiler zu dem Wohlfühldankeschön eingeladen, jedoch sind viele der eingetragenen eMailadressen veraltet. Deshalb bitten wir alle Pat_innen welche neue Elektropostadressen haben (und die von euch, von denen wir noch keine haben), diese uns mitzuteilen, so dass ihr über kommende Pat_innen-Events rechtzeitig Bescheid wisst.

Wir freuen uns auf euch.

Archiv – Mittwochsprogramm im November

Ursprünglicher Link

6.11. Ökoanarchistische Filmreihe “das Fest des Huhns”

13.11. Café/Kneipe maschinen(t)raum: Café-Jubiläum – 1 Jahr maschinen(t)raum! Kommt alle und jubelt mit uns! Schreibmaschinen, Verköstigung, Wein, Tee und erstmals BIER (jawohl) im Systemfehler. Dazu ausgewählte Musik, Gäste und Überraschungen.
Ab 20 Uhr sind wir für euch feiernd vor Ort.

20.11. Café/Kneipe maschinen(t)raum: Konzert von den Shipwreck Rats
(Pirate Speedfolk)
Café ab 20 Uhr, Show ab 21 Uhr

Eintritt wie immer frei, Verköstigung gegen Spende.
Weitere Infos und Termine folgen.

Archiv – Party, Party!

Ursprünglicher Link

Was ganz Besonderes gibt’s am Fr. 1.11. für euch im Systemfehler:
Soliparty für Projekteplattform DIY Strukturen und Vernetzung im Kiez

im Anschluß an das vegane Schenk – Café (15 – 18 Uhr)
beginnt um 18 Uhr ein Liveprogramm

18 Uhr HAPPY PIRATES
19 Uhr BUCHLESUNG aus dem Buch „Von Grasmöbeln, 1€-Jobs und Anderem“
20 Uhr ROB LONGSTAFF (www.roblongstaff.de)
21 Uhr STERNENLAUB (www.sternenlaub.de)

Während der ganzen Zeit wird es Tee, Wein, veganen Kuchen und vegane Suppe geben.

Die Party geht dann um 22 Uhr im Supamolly weiter.
siehe: https://www.facebook.com/events/215947891908240/
oder auch: http://www.rosarose-garten.net/de/soliparty-01-11-2013

Archiv – Öffnungszeiten des Systemfehlers im Oktober

Schenkladen:
Dienstag 14-19
Mittwoch 16-19
Donnerstag 16-19

Schenkcafé:
erstmals für euch geöffnet (!) am 25.10., 15-18 Uhr 

Café maschinen(t)raum:
Mittwoch, 30.10. ab 20 Uhr:
Clown Dolchu!

Zeichenkurs:
Donnerstag ab 20 Uhr

Meditationsabend:

Wieder ab 01.04.2014
Sonntags um 20.30 Uhr

B-Treff:
jeden 2. Dienstag, 19 Uhr
Nächstes Treffen 29.10.2013

Ökoanarchistische Filmreihe:

23.10. “Workingman’s death – Fünf Bilder zur Arbeit im 21. Jahrhundert”

Archiv – Öko-anarchistische Filmreihe!

Am Mittwoch 23.10.13 zeigen wir im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe:
Workingman’s death – Fünf Bilder zur Arbeit im 21. Jahrhundert” (Ö 2005, von Michael Glawogger, 122 Min.)
Eine Doku über körperliche Schwerstarbeit unter menschenunwürdigen Bedingungen, aufgenommen in der Ukraine, Indonesien, Pakistan, Nigeria und China.

Wir wollen den Film im Anschluss gemeinsam verarbeiten, analysieren und uns u.a. über die neue Qualität der Ausbeutung des Menschen austauschen.
Veganer, pestizidfreier Fraß ist willkommen. Eintrudeln ab 19.30 Uhr und los geht’s dann um 20.00 Uhr.

Informationen zum Film für schon-vorher-Neugierige:
hier
&
da.

Archiv – Programm in den nächsten Wochen

Ursprünglicher Link

Café Maschinen(t)raum:

31.07. Konzert “Gwen”: Meine Musik ist das, was man zwischen den Ritzen der Großstadtmauern findet. Die Frage danach, was kommt, wenn das Bier schal geworden ist. und ob die Erlaubnis zu träumen schon etwas ändert.
Anschließend: Jam Session

14.08. Konzert “The Great Unwashed” (Irish Folk/A capella/Blues mit vielen verschiedenen Instrumenten) + “Old Trees” (Anarcho Folk/Punk)

21.08. Clown Dolchu: Achtung! Es geht wieder los, denn der Clown ist los! Travestie des Erwarteten, geht mit schiefen Bildern, aber rechten Dingen zu. Perücken! Nonsens vom Band, Lachen auf Kommando mit Clown Dolchu, besser dabei sein!

04.09. Lesung: Sara will be reading some great short stories to you which will be both entertaining and challenging. There will also be music.
Youtube

11.09. In der entspannt-kreativen Stimmung des Maschinen(t)raum Cafes machen wir einen musikalischen Abend für uns, unsere Freunde und alle, die das hier lesen. Wer mag, bringe einfach ein Instrument/eine Band mit. Freut euch auf jeden Fall auf:
Eve in a Circle (unpicked.net Label);
Felix mit Gitarre (Folk/Songwriter);
Jan (mit Gitarre und vielleicht Gesang);
Ellen Sati mit Band.

Café geöffnet ab 20 Uhr, Show ab 21 Uhr. Eintritt wie immer frei, Verköstigung gegen Spende.

ökoanarchistische Filmreihe:

Am Sa 17.8.2013 zeigen wir im Rahmen der öko-anarchistischen Filmreihe den neuesten Streifen von “cine rebelde” (Projektwerkstatt Freiburg):

Die GartenCoop Freiburg setzt ein erfolgreiches Modell solidarischer Landwirtschaft um. Rund 260 Mitglieder teilen sich die Verantwortung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Stadtnähe und tragen gemeinsam die Kosten und Risiken der Landwirtschaft. Die gesamte Ernte – ob gut oder schlecht, krumm oder gerade – wird auf alle Mitglieder verteilt. Ein konsequenter ökologischer Anbau, Saisonalität, 100% samenfeste Sorten, kurze Wege, solidarische Ökonomie, kollektives Eigentum, Bildung, sowie mit anpacken in der Landwirtschaft sind nur einige der vielen Merkmale des Projekts.
Dieser Dokumentarfilm gibt Einblick in die Motivationen und das Innenleben der Kooperative. Er zeigt Menschen, die in Zeiten ökonomischer und ökologischer Krise der Macht der Agrarindustrie etwas entgegensetzen: Die Strategie der krummen Gurken.
Eintrudeln könnt ihr schon ab 19:30 Uhr und los geht’s um 20.00 Uhr. 

Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe die 10te!

Ursprünglicher Link

Mittwoch, 03.07.2013 – “Atomic Africa”  (D 2013, 85 Min.) von Marcel Kolvenbach.

Diese Dokumentation zeigt unter welchen Bedingungen Uran in Afrika abgebaut wird und wer welche Folgen trägt.
Golden Misabiko ist Aktivist in der Afrikanischen Vereinigung für den Schutz der Menschenrechte (ASADHO) und der African Uranium Alliance und berichtet wie die AREVA-Gruppe (Weltmarktführer im Bereich der Atomtechnik) ganze Landstriche mit mehreren Millionen Tonnen strahlenden Abraum zum Atomklo macht. Der Film will auch auf neokoloniale Muster aufmerksam machen und zeigt u.a. Bezüge zur Urananreicherungsanlage in Gronau. Die Urangewinnung bzw. die Produktion wurde im Gegensatz zur Endlagerproblematik bis jetzt viel zu wenig thematisiert. Darum wollen wir diesen entspannt undogmatische Film im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe zeigen und anschließend gemeinsam diskutierend verarbeiten.

Eintrudeln ab 19:30 Uhr und los geht’s um 20:00 Uhr, pestizidfreier-bio-vegan-frass willkommen.

Archiv – Café Maschinen(t)raum im Juni

Ursprünglicher Link

05.06. + 11.06.  kein Café, dafür aber  
Traveplatzfest am 15.06., wo es vom Systemfehler Vokü, einen Schenkladen-Stand sowie Musik auf der kleinen Bühne gibt.

19.06.  Fotoshow und Infoveranstaltung: “Vivir La Utopia. Gemeinschaften und Ökodörfer in Europa” — Achtung! Fällt leider aus.

26.06. Konzert Anaí (Indie Pop mit Klavier und Cajon)
Achtung, fällt auch aus!
Anaí on soundcloud

Wir holen die ausgefallenen Veranstaltungen im Juli oder August nach, bis dann!

 

Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe die Neunte!

Ursprünglicher Link

Samstag, 08.06.2013 – “Das Wunder von Mailand”  (Italien 1951)

Der sozialkritische Spielfilm mit märchenhaften Elementen wurde seiner Zeit als “mutiges Zeitbild” preisgekrönt. Gentrifizierung und liberale Heuchelei machen den Film aktuell. Darum wollen wir diesen entspannt undogmatische Film im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe zeigen und anschließend gemeinsam diskutierend verarbeiten. Auf deutsch;

Eintrudeln ab 19:30 Uhr und los geht’s um 20:00 Uhr, pestizidfreier-bio-vegan-frass willkommen.

Wem es nach weiteren Vorabinfos zum Film verlangt, wird unter http://www.zeit.de/1951/17/das-wunder-in-mailand
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Wunder_von_Mailand fündig.

Archiv – Café maschinen(t)raum im Mai

Ursprünglicher Link

01.05. Tag der Arbeit, kein Café, da ist ja genug los.

08.05. Clown Dolchu: Wollt ihr euren Körper füllen mit spasmodischem, kompulsivem und unkontrolliertem Lachen? Outburst. Keine Drogen! Dann kommt  zu der Show von Clown Dolchu!
Die Geschichte? Der Ablauf? Eine Überraschung. Auch für den Clown.

15.05. Konzert Goodbye Belgium (Duo mit Stimme, Gitarre, Mandoline, Akkordeon etc., sehr gut!)

22.05. Konzert Mirakel (tanzbare Musik von überall auf der Welt)
Zum Reinhören: hier

Café ab 20 Uhr, Show ab 21 Uhr. Eintritt wie immer frei, Verköstigung gegen Spende. Weitere Infos und Termine folgen.