Archiv – Einladung für alle Pat_innen

Ursprünglicher Link

An alle die dem Systemfehler regelmäßig Euronen überweisen (abbuchen lassen):

Ihr seid allerliebst eingeladen, euch am kommenden Sonntag 01.12.13 von 11 bis 15 Uhr im Systemfehler mit Trank und Schmaus verwöhnen zu lassen. Als Dankeschön für eure kontinuierliche Unterstützung bieten wir euch außerdem an, in angenehmer Atmosphäre vor Ort Kerzen zu ziehen bzw. zu gießen und/oder Geschenkbeutel zu nähen. Eigentlich haben wir schon über unseren Pat_innen-eMailverteiler zu dem Wohlfühldankeschön eingeladen, jedoch sind viele der eingetragenen eMailadressen veraltet. Deshalb bitten wir alle Pat_innen welche neue Elektropostadressen haben (und die von euch, von denen wir noch keine haben), diese uns mitzuteilen, so dass ihr über kommende Pat_innen-Events rechtzeitig Bescheid wisst.

Wir freuen uns auf euch.

Archiv – Mittwochsprogramm im November

Ursprünglicher Link

6.11. Ökoanarchistische Filmreihe “das Fest des Huhns”

13.11. Café/Kneipe maschinen(t)raum: Café-Jubiläum – 1 Jahr maschinen(t)raum! Kommt alle und jubelt mit uns! Schreibmaschinen, Verköstigung, Wein, Tee und erstmals BIER (jawohl) im Systemfehler. Dazu ausgewählte Musik, Gäste und Überraschungen.
Ab 20 Uhr sind wir für euch feiernd vor Ort.

20.11. Café/Kneipe maschinen(t)raum: Konzert von den Shipwreck Rats
(Pirate Speedfolk)
Café ab 20 Uhr, Show ab 21 Uhr

Eintritt wie immer frei, Verköstigung gegen Spende.
Weitere Infos und Termine folgen.

Archiv – Party, Party!

Ursprünglicher Link

Was ganz Besonderes gibt’s am Fr. 1.11. für euch im Systemfehler:
Soliparty für Projekteplattform DIY Strukturen und Vernetzung im Kiez

im Anschluß an das vegane Schenk – Café (15 – 18 Uhr)
beginnt um 18 Uhr ein Liveprogramm

18 Uhr HAPPY PIRATES
19 Uhr BUCHLESUNG aus dem Buch „Von Grasmöbeln, 1€-Jobs und Anderem“
20 Uhr ROB LONGSTAFF (www.roblongstaff.de)
21 Uhr STERNENLAUB (www.sternenlaub.de)

Während der ganzen Zeit wird es Tee, Wein, veganen Kuchen und vegane Suppe geben.

Die Party geht dann um 22 Uhr im Supamolly weiter.
siehe: https://www.facebook.com/events/215947891908240/
oder auch: http://www.rosarose-garten.net/de/soliparty-01-11-2013

Archiv – Jetzt neu jeden Freitag!

Ursprünglicher Link

Willkomen in Soli-Café!

Diese Kuchen sind von uns selbst gebacken und vegan – das heißt ohne tierisch Produkte zubereitet.

Nach Möglichkeit bereiten wir auch glutenfreie Rezepte zu, die wir dann als solche kennzeichen
Wir wollen zu einer nachhaltigen und solidarischen Wirtschafts- und Lebensweise beitragen und verwenden darum möglichst fair-gehandelte sowie regional und ökologisch produzierte Backzutaten.
Teilweise erhalten wir diese als Sachspende von Herstellern wie Rapunzel, Nutumi, Naturata und Altomayo (Kaffee und Espresso).
Mit euren Spenden bezahlen wir die Ausgaben; das, was darüber hinaus zusammenkommt, geben wir an solidarische Projekte und Initiativen weiter.
Mit dem Genuss hier wirken wir somit über diesen Raum hinaus!
Guten Appetit und schöne Stunden!

Archiv – Der Be(ziehungs)-treff

Ursprünglicher Link

Der Be-treff findet seit dem 01.10.13 in aller Regel am Dienstag alle zwei Wochen um 19 Uhr in den Räumen des Systemfehlers statt.

Es ist ein offener Raum für alle, die sich mit dem sagenumwobenen, irrsinnig aufregenden und auch zuweilen verflixt komplizierten Kapitel der zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigen wollen.

Vielleicht steckt ihr gerade in einer “Beziehungskrise” und nagt an “Beziehungsproblemen” wie z.B. Abhängigkeit, Eifersucht oder Kontrollzwang? Wir tauschen unsere Erfahrungen aus und teilen unsere ganz individuellen Bewältigungsstrategien, in der Hoffnung damit anderen Betroffenen auf ihrem Weg zu unterstützen.

Damit auch die “Nicht-Betroffenen-aber-dennoch-Interessierten” auf ihre Kosten kommen, soll es auch die Möglichkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit dem vom Kapitalismus geprägten Denkweisen über die in unseren Köpfenherumspukenden(Ideal)vorstellungen von Liebe und Beziehung geben.

Außerdem seid ihr herzlich eingeladen, euch mit verschiedenen Formen von nahen Beziehungen wie z.B. R(omantische)z(weier)B(eziehung), Kleinfamilie, Polyamorie auch jenseits der Heteronormativität zu beschäftigen, die damit verbundenen “Beziehungsfallen” aufzudecken und näher zu beleuchten, ob und wie diese umgangen werden können.

Dabei soll es an philosophischen Diskursen & teils sozialwissenschaftlicher/ teils psychologischer Literaturlektüre nicht fehlen. Denkbar wären Lesungen, workshops, aber auch angeleitete Rollenspiele (Stichwort Psychodrama),wobei alte Denk-und Verhaltensmuster aufgedeckt und neue Wege ausprobiert werden können

Es gibt dabei jedoch keine klaren Vorgaben oder gar ein festgelegtes Programm. Jedes Treffen ist anders und hängt von den Wünschen und Vorstellungen der Teilnehmer_innen ab bzw. in wie weit sich jede_r in die Gruppe einbringen möchte.

Archiv – Öffnungszeiten des Systemfehlers im Oktober

Schenkladen:
Dienstag 14-19
Mittwoch 16-19
Donnerstag 16-19

Schenkcafé:
erstmals für euch geöffnet (!) am 25.10., 15-18 Uhr 

Café maschinen(t)raum:
Mittwoch, 30.10. ab 20 Uhr:
Clown Dolchu!

Zeichenkurs:
Donnerstag ab 20 Uhr

Meditationsabend:

Wieder ab 01.04.2014
Sonntags um 20.30 Uhr

B-Treff:
jeden 2. Dienstag, 19 Uhr
Nächstes Treffen 29.10.2013

Ökoanarchistische Filmreihe:

23.10. “Workingman’s death – Fünf Bilder zur Arbeit im 21. Jahrhundert”

Archiv – Öko-anarchistische Filmreihe!

Am Mittwoch 23.10.13 zeigen wir im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe:
Workingman’s death – Fünf Bilder zur Arbeit im 21. Jahrhundert” (Ö 2005, von Michael Glawogger, 122 Min.)
Eine Doku über körperliche Schwerstarbeit unter menschenunwürdigen Bedingungen, aufgenommen in der Ukraine, Indonesien, Pakistan, Nigeria und China.

Wir wollen den Film im Anschluss gemeinsam verarbeiten, analysieren und uns u.a. über die neue Qualität der Ausbeutung des Menschen austauschen.
Veganer, pestizidfreier Fraß ist willkommen. Eintrudeln ab 19.30 Uhr und los geht’s dann um 20.00 Uhr.

Informationen zum Film für schon-vorher-Neugierige:
hier
&
da.

Archiv – Jetzt neu bei uns: Nähwerkstatt!

Ursprünglicher Link

Aufgepasst! Bald gibt es im Systemfehler eine Nähwerkstatt. Hier schon mal der Ankündigungstext, wann’s genau losgeht, geben wir bekannt, sobald wir es wissen.

Nähwerkstatt

In Kürze öffnet jeweils am 1. Montag im Monat von 14-20:00 Uhr im Systemfehler die Nähwerkstatt ihre Türen. Sie soll ein gemütlicher Raum sein für Menschen, die
– sich zeigen lassen wollen, wie man an einer Nähmaschine näht
– einen kreativen Rat beim Nähen brauchen
– gemeinsam Näherfahrungen austauschen wollen
– Nähtechniken und -fähigkeiten weitergeben möchten
– Anregungen für neue Nähprojekte suchen
– einfach nur Spaß daran haben, beim Nähen nicht allein zu sein

Da die uns zur Verfügung stehenden Materialien wahrscheinlich begrenzt sein werden, freuen wir uns, wenn ihr Stoffe mitbringt, die wir gemeinsam benutzen können. Oder kommt mit eigenen Klamotten, die ihr aufpeppen wollt bzw. stöbert im Schenkladen nach Klamotten und Stoffen.

Könnt ihr von irgendwoher günstig oder umsonst Stoffe bekommen, die ihr der Nähwerkstatt spenden könntet? Dann meldet euch gerne bei uns!