Neues zu den Öffnungszeiten, Spielstraße und Upcycling

Erstmals die gute Nachrichten:
In Juni wird jeden Dienstag nachmittags wieder die Jessnerstraße entlang der Traveplatz in einer Spielstraße umgewandelt! Und na klar werden wir auch aktiv mit einem Außenbereich dabei sein.

Sonntag dem 21.05.2022 ab 15:00 wird es wieder ein Upcycling Workshop geben wie aus alten Stiefeln ein Korsett bzw. Schnürleibchen entstehen kann, aus Fahrradschlauch ein Oberteil, eine hippe Weste oder sogar ein Kleid. Mehr dazu und Beispiele hier, hier und hier.

Die nichtsogute Nachrichten: leider fällt der Montag vorerst weg, oder ist eher spontan & unregelmäßig . Nach Sommerpause und so wird es ggf. wieder weitergehen auch am Montag.

Und wir machen eine kleine Sommerpause vom 17.-23.07. Nicht, weil wir so gerne den Laden zuschmeissen, aber wir haben wilde Ideen um den Laden ein bisschen schöner zu gestalten.

Wichtiger Hinweis: wahrend Workshops und Veranstaltungen wie das Spielecafé ist der Schenkbereich NICHT geöffnet und nicht benutzbar (also auch nix bringen)!!

Unseres Telefon funktioniert aktuell nicht

Leider gibt es technische Probleme, wir arbeiten dran. Aber damit sind wir leider aktuell nicht telefonisch erreichbar 🙁

Update Stand Oktober 2024 : Unseres Telefon funktioniert noch immer nicht, es liegt nicht bei uns…. Wir versuchen alles um das in Ordnung zu machen, aber das kann noch einige Zeit dauern 🙁 Nach mehr als einen Jahr gibt es jedoch Fortschritte, und vielleicht kann man uns demnächst wieder anrufen

Außenbereich…..

Liebe Leute,

seit dem ersten Lockdown haben wir ja versucht, einen attraktiven Außenbereich zu gestalten. Zu großer Freude von vielen. Mittlerweile wurde der Bereich immer weiter ausgebaut und semi-permanent gestaltet.

Leider jedoch wird es immer schlimmer wie ein kleiner Teil der Menschen damit umgeht. Insbesondere Leute, die einfach deren Kram da “entsorgen”.
Wir versuchen es sauber und aufgeräumt zu halten, aber es ist mittlerweile fast eine hoffnungslose Geschichte.
Die letzte vier Tagen wurde bereits einen riesenberg versaute Klamotten zum BSR gefahren (donnerstag war alles aufgeräumt), freitag lag wieder ein unglaublicher Menge an dreckige Kleidung herum (und 10 (ZEHN) kaputt gerissene Müllbeutel). Inkl. Jeans mit.. naja… lassen wir es mal euphemistisch “Gebrauchsspuren” nennen.

Und bitte, nimmt die Bügel nicht mit! Damit Leute jedenfalls die Chance haben, es vernünftig aufzuhängen.

Nachdem alles wieder sauber war, sah es heute (Sonntag) so aus…

Ein Anwohner hat uns erzählt, dass heutmorgen jemanden so gar mit Auto kam, und einfach seinen kompletten Kellerkram auf die Banken gedumpt hat. Und es dieser Person, wenn darauf angesprochen, offensichtlich (geht’s noch??) keine Sau interessierte, dass überall Schilder hängen mit bitte nix ablegen. Dieser Art von Scheiße hat uns heute wieder zwei-drei Stunden Arbeit besorgt.

Also, wenn es so weiter geht, sehen wir uns gezwungen alles wieder abzubauen.

Erstens da wir keine Lust haben ständig euren Müll zu entsorgen (wirklich… was wir da antreffen, inkl. dieser Jeans, oder Medikamente verpackt wie Kaugummi. Hallo? Auch Kinder nutzen den Bereich). Wenn man mit Auto kommt, kann man ja auch zum BSR fahren.

Zweitens da es na klar zu Beschwerden von AnwohnerInnen führt. Das Ordnungsamt hat sich schon gemeldet und wir konnten kaum vermeiden, dass alles akut entfernt werden sollte.

Kurz und knapp, der Außenbereich wird es nur geben wenn:

  • Klamotten auf Bügel an die Stangen hängen. KEINE Müllbeutel oder Kartons einfach hinstellen
  • Nur brauchbare und saubere Sachen (sollte selbstverständig sein…).
  • Nicht zu viel auf einmal, besser 5x 10 Stück Kledung als 50 auf einmal
  • Wenn kein Platz/keine Bügel, nimmt eure Sachen wieder mit nach Hause, oder komm einfach mal vorbei wenn wir geöffnet haben
  • Bücher, CDs, kleinere Gebrauchsgegenstände und so im Bücherregal
  • Keine zerbrechliche Sachen (Teller, Glas), auch nicht im Regal. Scherben sind nicht lustig.
  • Spiele, Puzzles oder andere Sachen mit vielen kleine Teilen sind nicht geeignet, Kartons werden geöffnet und dann ist es unbrauchbar weil der Inhalt liegt überall herum.
  • Keine große Gegenstände (Kinderwagen, Stühle, Couch, Bett) einfach dazu stellen. Nur das, was unter dem Dach passt. Auch wegen Regen/Schnee und so 🙂
  • Keine Lebensmittel (es gibt wirklich ein großes Rattenproblem). Und auch keine halb-leere Weinflaschen oder so im Bücherregal… Mal von Hygiene gehört?
  • Lass die Bügel hängen! Zusätzliche Bügel na klar willkommen 🙂
  • Wenn ihr stöbert, bitte hinterlasse es ordentlich (auch wenn ihr es nicht so antrifft). Manchmal ein bisschen aufräumen wenn keiner von uns da ist hilft uns auch unglaublich
  • Und last but not least: Höre auf die Kapitalismus zu unterstützen und versuche deinen Kaufrausch im Griff zu halten.

Sommerpause vorbei, Herbst weht ins Haus, wir machen eine Neu-Eröffnung

Neu_EröFFnUng!


Liebste Schenkende, Gäste, Fehlerlis und Nichtfehler,

der Systemfehler hat intern ganz schön geschuftet und wir haben beschlossen, dass wir neu beginnen, den Blickwinkel ändern, JA zu uns, zum Schenken und allem, was uns gut tut. Lasst euch beschenken, in Kürze wieder!

Bis dahin werden sicher noch eine Plenas ins Land gehen (ihgitt, aktiv werden!?) und wenn Du Lust dazu hast, schau gern rein bei uns und gestalte mit.

Kleiner Update: bis voraussichtlich Mitte Oktober sind wir jeden di und fr von 16-19, jeden Mittwoch vom 14-18 und am 2. und 4. Mo von 16-19 geöffnet. Wie die Öffnungszeiten ab Mitte Oktober aussehen, wird mit dem Neustart geklärt 🙂

Und nochmals ein Update: mittlerweile sind die Öffnungszeiten wie folgt (Stand 20.11.2022):
Montag 15:00-18:00 Uhr
Dienstag 16:00-19:00 Uhr
Mittwoch 14:00 -18:00 Uhr
Freitag 16:00-19:00 Uhr

Sommmmmerpause!

Mit dem letzten Mal Spielstraße haben auch die Schulferien angefangen.
Und auch der Schenkladen macht mal Pause 🙂

Dienstags und Freitags sind wir zu, ansonsten nur sporadisch und spontan geöffent. (durchgestrichen da wir mittlerweile schon längst aus der Sommerpause sind, gucke im Menu links mal nach unsere aktuelle Öffnungszeiten 😉 )

Ab Mitte August sind wir wieder für euch da.

Wir waren mal wieder unterwegs :)

Jaja, auch wir freuen uns, den Schenkladen mal außerhalb unserer Räumlichkeiten vorzustellen, und nicht nur Info zu geben, aber auch na klar viel zu verschenken!

Zwischen 07-10 Juni waren wir mit einem Stand auf die Tage der Nachhaltigkeit (Sustainability Days) vertreten, wo wir vor allem viel Info gegeben haben – jedoch weniger verschenkt.

Und am 11. Juni haben wir einen bescheidenen Stand (naja… ok… bescheiden…) auf dem Kreutziga Straßenfest aufgebaut. Wo wir auf großes Interesse an unsere Sachen und was wir alles so machen gestoßen sind. Wir sind mit deutlich weniger Klamotten wieder zurück gekommen :). Und Danke an alle Leute, die unseren Spendenbox so gut gefüllt haben!

Frühling!!

.. und es gibt Neuigkeiten!

Erstens nehmen wir wieder Klamotten an. Jedoch noch immer in kleinere Mengen, und wie immer, saisonsgerecht. Strickpullis, Winterjacken usw. werden die nächste Monate unseren Laden nicht verlassen, also bitte erst wieder im Herbst vorbeibringen.

Tja… uns Außenbereich.
Da gibt es sowohl gute, als nicht so gute Nachrichten.

Unserer externe Bücherschrank muss leider aufgrund von Einzelpersonen, die nicht verstehen, dass es für Allen angedacht ist, in ein allgemeines “Gegenstände-Tausch- und Schenkregal” umgewandelt werden. Leider, es hat monatenlang gut funktioniert, aber die Bücher werden aktuell einfach komplett abgeräumt. Deswegen, insbesondere gut erhaltene Bücher bitte wieder im Laden vorbeibringen.
Das Außenregal kann jedoch gerne genutzt werden, um kleinere (z.B. Küche-, Büro- oder Deko-) Gegenstände zu verschenken. Bitte nix reinstellen, was kaputt fallen kann, wie Keramik oder Gläser. Scherben machen kein Spaß und Leute wuhlen nun einmal gerne herum 🙂

Außerdem wird seit Kurzem Dienstag nachmittags ein Teil der Jessnerstraße in der Nähe vom Traveplatz – also, vor unserem Laden – in eine Spielstraße umgewandelt. Neh, nicht von uns organisiert, aber wir nutzen na klar gerne die Gelegenheit, kindergerechte und anderes Zeug zu verschenken.

Und eine kleine Vorankündigung: Der Schenkladen wird demnächst auch wieder unterwegs sein auf Straßenfeste und andere Veranstaltungen. Wir werden die hier ankündigen 🙂

Bitte beachtet auch, dass wir weiterhin im Laden ein Maskenpflicht haben.

Oh, und wie immer und wiederholt: Bitte stellt nix vor der Tür oder auf den Banken ab. Offensichtlich können wir das nicht genug wiederholen, und leider funktionieren die viele Hinweisschilder auch nicht. Jeder Woche entsorgen wir 3-4 Müllbeutel mit dreckigen und untergepisste Klamotten, naße Kartonns und kaputt gerissene Tüten. Das ist schade für die Klamotten, und viel Arbeit für uns.

 

Kuriosa!

Ja, es gab mal wieder einige Kuriosa! Wir haben die von den letzten Monaten mal gesammelt… Drei gab es, bei einer rätseln wir wirklich, bei zwei haben wir schon eine Idee, aber fragen uns vor allem: Warum? Und realisieren uns, irgendwo auf dieser Welt gibt es ein Hersteller. Und jemanden, der sich das überhaupt ausgedacht hat, sowie mindestens die Idee verkauft hat…

Kuriosa! weiterlesen

Klamottenstopp

Liebe Leute,

Tja, Januar, und wie immer in Januar ist unserer Laden rammelvoll, wegen allen diesen “guten Vornehmen” und Ausmisterei.
Die Stange stöhnen, die Bügel sind alle..

Deswegen nehmen wir vorerst keine Kleidung mehr an.

(Kleinere) Gegenstände sind weiter willkommen. Wir nehmen wegen den Corona-Einschränkungen jedoch an die Tür bzw. durchs Fenster an (und nehmen da auch “Suchen” an).
Da unseres Team leider mittlerweile auf das absolute Minimum geschrumpft ist, bitte ruft vorher an, ob wir vor Ort sind, damit ihr nicht umsonst kommt.

Ansonsten versuchen wir, wenn wir vor Ort sind – und wetterbedingt – vor allem ein aktives Außenbereich einzurichten, obwohl die Parkplätze mittlerweile wieder Parkplätze sind.

Und mal wieder, für das 100.000ste Mal: STELLT KEINE BEUTEL ODER KARTONS MIT KLAMOTTEN (oder anderes Zeug) VOR DEM LADEN!!!!!

Jedes Mal wenn wir vor Ort sind müssen wir mehrere Müllbeutel nach Piss stinkende, verregnete oder anderseits komplett versaute Klamotten entsorgen, sowie zerrissene Tüten und matschige Kartons wegräumen. Glücklicherweise wurde seit dem Inzident im Herbst nichts mehr angezündet.
Wirklich, es ist schade wegen den Klamotten! Auch wenn die noch gut sind, bei uns vor der Tür sind die innerhalb von wenigen Stunden Müll.
Wenn wir nichts annehmen können, versuche mal als Experiment eure Ausmisterei vor eurer eigenen Tür zu stellen, dann konnt ihr ja selber beobachten, wie schnell das vermüllt und die Beschwerde eurer Nachbarn entgegen nehmen. Und ist wahrscheinlich besser für die Klamotten.

Liebe Grüße

Euer Schenkis

Aktuelle Öffnungszeiten & anderes Wichtiges

Liebe Leute,

leider muss der Montag vorerst ausfällen: mittlerweile ist unseres Team wegen der pandemie so verkleinert, dass wir ein Tag weniger öffnen können. Der Montag fällt damit weg. Mittwochs ist auch eher unregelmäßig, also bitte, vor allem wenn ihr Sachen vorbei bringen willt, rufe vorher an!

Auch der Außenbereich ist vorerst – wetterbedingt – abgebaut. Nur der Bücherschrank existiert noch.
Trotzdem, bringe auch die Bücher am Besten vorbei wenn wir geöffnet sind, der Bücherschrank ist nicht 100% wasserdicht.

Da das Außenbereich nun nicht mehr existiert, bitte, bitte, bitte, STELLT KEINE BEUTEL ODER KARTONS MIT KLAMOTTEN VOR DEM LADEN!!!!!

Leider müssten wir mittlerweile feststellen, dass nicht nur es recht heftig vermüllt vor dem Laden, was schon zu Beschwerden von Nachbarn geführt hat, aber einer der Kartons wurde nachts angezündet, und der Brand konnte nur wegen schnell reagieren der BewohnerInnen des Hauses gelöscht werden.
Schlimmeres ist glücklicherweise nicht passiert, aber es gab Rauchschade und die schöne Kletterpflanze hat auch gelitten.

Bringe also die Klamotten vorbei wenn wir geöffnet haben, dass ist mit diesem Wetter auch besser für die Klamotten. Und rufe vorher an, unsere Öffnungszeiten sind leider pandemiebedingt nicht immer wahrzunehmen, außerdem kann der Laden wieder recht voll sein und haben wir kein Platz.

Vielen Dank!

Euer Schenkis