Klamottenstopp

Liebe Leute,

Tja, Januar, und wie immer in Januar ist unserer Laden rammelvoll, wegen allen diesen “guten Vornehmen” und Ausmisterei.
Die Stange stöhnen, die Bügel sind alle..

Deswegen nehmen wir vorerst keine Kleidung mehr an.

(Kleinere) Gegenstände sind weiter willkommen. Wir nehmen wegen den Corona-Einschränkungen jedoch an die Tür bzw. durchs Fenster an (und nehmen da auch “Suchen” an).
Da unseres Team leider mittlerweile auf das absolute Minimum geschrumpft ist, bitte ruft vorher an, ob wir vor Ort sind, damit ihr nicht umsonst kommt.

Ansonsten versuchen wir, wenn wir vor Ort sind – und wetterbedingt – vor allem ein aktives Außenbereich einzurichten, obwohl die Parkplätze mittlerweile wieder Parkplätze sind.

Und mal wieder, für das 100.000ste Mal: STELLT KEINE BEUTEL ODER KARTONS MIT KLAMOTTEN (oder anderes Zeug) VOR DEM LADEN!!!!!

Jedes Mal wenn wir vor Ort sind müssen wir mehrere Müllbeutel nach Piss stinkende, verregnete oder anderseits komplett versaute Klamotten entsorgen, sowie zerrissene Tüten und matschige Kartons wegräumen. Glücklicherweise wurde seit dem Inzident im Herbst nichts mehr angezündet.
Wirklich, es ist schade wegen den Klamotten! Auch wenn die noch gut sind, bei uns vor der Tür sind die innerhalb von wenigen Stunden Müll.
Wenn wir nichts annehmen können, versuche mal als Experiment eure Ausmisterei vor eurer eigenen Tür zu stellen, dann konnt ihr ja selber beobachten, wie schnell das vermüllt und die Beschwerde eurer Nachbarn entgegen nehmen. Und ist wahrscheinlich besser für die Klamotten.

Liebe Grüße

Euer Schenkis