Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe die Siebte!

Ursprünglicher Link

Samstag, 27.04.2013 – “Akira Kurosawas Träume”
In dieses nachdenkliche Meisterwerk aus dem Jahre 1990, werden uns diesmal stürtzen. Der visionäre Episodenfilm erzählt farbenfroh die Träume des japanischen Regisseurs, von der Suche nach dem Regenbogen bis zum grausamen Weltuntergang oder zur angstfreien Utopie. Anschließend wollen wir zusammen diesen hypnotischen Film verarbeiten und diskutieren.

Eintrudeln könnt ihr schon ab 19:30 Uhr und los geht’s um 20.00 Uhr. Pestizidfreier-vegan-Fraß ist willkommen.

Wem es nach weiteren Vorabinfos zum Film verlangt, wird unter http://asianfilmweb.de/index.php?site=filme &fid=akirakurosawasdreams_jp_1990 und http://de.wikipedia.org/wiki/Akira_Kurosawas_Tr%C3%A4ume fündig.

Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe No. 6!

Ursprünglicher Link

Samstag, 16.03.2013 – “Water Makes Money”
Am 14.02.2013 begann der Prozess des Wasser-Konzerns Veolia gegen diese erfolgreiche Enthüllungs-Doku. Schon allein deshalb zeigen wir sie in der öko-anarchistischen Filmreihe im Systemfehler. Was an ihr noch anarchistisch ist? wird eine der Fragen sein, die wir anschließend mit euch diskutieren wollen.
Wir freuen uns, wenn ihr pestizidfreien Veganfraß mitbringt.

Eintrudeln ab 19.30 Uhr und los soll’s dann um 20.00 Uhr gehen.

Links zum Film bzw. Kritik dazu: http://watermakesmoney.org/ + http://www.spielfilm.de/kino/2986761/water-makes-money.html & http://www.kino-zeit.de/filme/trailer/water-makes-money

Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe No. 5!

Ursprünglicher Link

02.02.2013, 19.45 Uhr – Koyaanisqatsi-Filmnacht.
Im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe des Systemfehler (Schenkladen) trauen wir uns den neuesten, gerade erst erschienen Ron Fricke-Film zu zeigen und danach seinen Vorgänger Baraka. Für die ganz harten Fans läuft dann die Trilogie von Koyaanisqatsi, Powaqqatsi und Naqoyqatsi hintereinander. Diese zivilisationskritischen Kunstfilme lassen sich aufgrund wunderschöner Naturaufnahmen besonders gut unter Einfluss entheogener Substanzen genießen, können wegen ihrer knallharten Darstellung des Schicksals der Menschheit aber auch erschüttern.
Wer mag, bringe doch – möglichst pestizidfreien – Biofrass mit. Es kann spät werden.

Archiv – Spielfilm (eng.) mit Diskussion zu Demokratischen Schulen

Ursprünglicher Link

05.02.2013 — ab 20.00 Uhr – mit Vokü

Liebe Leute,
der Film “Summerhill Drama” ist zwar leicht übertrieben, aber echt schön und vermittelt auf jeden Fall das positive Gefühl, dass an vielen demokratischen Schulen mitschwingt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Mitgucken, (kontrovers) Diskutieren und Voküessen im Vorfeld.
Da gehts um Grundwerte, Menschenbilder und Utopien und deren Vereinbarkeit mit der Welt, in der wir leben oder leben wollen.

Eintritt: frei

Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe vierter Versuch!

Ursprünglicher Link

Samstag,  19.01.2013  “Albtraum Atommüll”, danach Diskussion

Im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe zeigen wir: “Albtraum Atommüll” (F, 2009, Eric Guéret, 97 Min.), eine ARTE-Doku, die den Verbleib von militärischem und industriellem Atommüll recherchiert und über die Gefahren und Folgen des Einsatzes von Kernenergie informieren möchte. Was wissen wir eigentlich genau? Wie kann sich mensch überhaupt eine klare Vorstellung bilden bei diesem Thema, das so lange unter Verschluss gehalten wurde? Wie erklärt sich dieses demokratische Defizit in einer politisch und ökologisch so wichtigen Angelegenheit? Der Film sucht in Frankreich, Deutschland, den USA und Russland nach einer Wahrheit über den Atommüll.
Wir wollen den Film im Anschluss gemeinsam diskutieren.

Veganer, pestizidfreier Fraß ist willkommen.  
Eintrudeln ab 19.30 Uhr und los soll’s dann um 20.00 Uhr gehen. 

Für alle, welche sich nicht ohne Vorinformationen und Bilder zum Film ins Kinoerlebnis stützen wollen, sei noch auf
http://www.arte.tv/de/2851082,CmC=2767030.html

verwiesen.