Ursprünglicher Link
Zur Erinnerung:
Ab Februar findet wieder der Meditationsabend mit Marcello statt.
Der nächste Termin ist der 3.2. ab 20.30 Uhr.
Bis dann!
Ursprünglicher Link
Zur Erinnerung:
Ab Februar findet wieder der Meditationsabend mit Marcello statt.
Der nächste Termin ist der 3.2. ab 20.30 Uhr.
Bis dann!
Ursprünglicher Link
05.02.2013 — ab 20.00 Uhr – mit Vokü
Liebe Leute,
der Film “Summerhill Drama” ist zwar leicht übertrieben, aber echt schön und vermittelt auf jeden Fall das positive Gefühl, dass an vielen demokratischen Schulen mitschwingt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Mitgucken, (kontrovers) Diskutieren und Voküessen im Vorfeld.
Da gehts um Grundwerte, Menschenbilder und Utopien und deren Vereinbarkeit mit der Welt, in der wir leben oder leben wollen.
Eintritt: frei
Ursprünglicher Link
9.1. Poetry Night: Café und Gedichte von Knud Wollenberger, gelesen von Christiane Wollenberger. Danach offene Poesie-Bühne.
16.1. Konzert “Father Ben” – Kickin’ Pope Benedict Up The Arse – verstärkte Gitarren-, Mandolinen-, Ukulelen- und Banjomesse mit Special Guest.
30.01. Lesung von Ameise: Ameises Website
Ursprünglicher Link
Samstag, 19.01.2013 “Albtraum Atommüll”, danach Diskussion
Im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe zeigen wir: “Albtraum Atommüll” (F, 2009, Eric Guéret, 97 Min.), eine ARTE-Doku, die den Verbleib von militärischem und industriellem Atommüll recherchiert und über die Gefahren und Folgen des Einsatzes von Kernenergie informieren möchte. Was wissen wir eigentlich genau? Wie kann sich mensch überhaupt eine klare Vorstellung bilden bei diesem Thema, das so lange unter Verschluss gehalten wurde? Wie erklärt sich dieses demokratische Defizit in einer politisch und ökologisch so wichtigen Angelegenheit? Der Film sucht in Frankreich, Deutschland, den USA und Russland nach einer Wahrheit über den Atommüll.
Wir wollen den Film im Anschluss gemeinsam diskutieren.
Veganer, pestizidfreier Fraß ist willkommen.
Eintrudeln ab 19.30 Uhr und los soll’s dann um 20.00 Uhr gehen.
Für alle, welche sich nicht ohne Vorinformationen und Bilder zum Film ins Kinoerlebnis stützen wollen, sei noch auf
http://www.arte.tv/de/2851082,CmC=2767030.html
Montag 15-18 Uhr (am 28.1. geschlossen!)
Dienstag 15-19 Uhr
Mittwoch 11-19 Uhr
Donnerstag 16-19 Uhr