Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe die 10te!

Ursprünglicher Link

Mittwoch, 03.07.2013 – “Atomic Africa”  (D 2013, 85 Min.) von Marcel Kolvenbach.

Diese Dokumentation zeigt unter welchen Bedingungen Uran in Afrika abgebaut wird und wer welche Folgen trägt.
Golden Misabiko ist Aktivist in der Afrikanischen Vereinigung für den Schutz der Menschenrechte (ASADHO) und der African Uranium Alliance und berichtet wie die AREVA-Gruppe (Weltmarktführer im Bereich der Atomtechnik) ganze Landstriche mit mehreren Millionen Tonnen strahlenden Abraum zum Atomklo macht. Der Film will auch auf neokoloniale Muster aufmerksam machen und zeigt u.a. Bezüge zur Urananreicherungsanlage in Gronau. Die Urangewinnung bzw. die Produktion wurde im Gegensatz zur Endlagerproblematik bis jetzt viel zu wenig thematisiert. Darum wollen wir diesen entspannt undogmatische Film im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe zeigen und anschließend gemeinsam diskutierend verarbeiten.

Eintrudeln ab 19:30 Uhr und los geht’s um 20:00 Uhr, pestizidfreier-bio-vegan-frass willkommen.

Archiv – Café Maschinen(t)raum im Juni

Ursprünglicher Link

05.06. + 11.06.  kein Café, dafür aber  
Traveplatzfest am 15.06., wo es vom Systemfehler Vokü, einen Schenkladen-Stand sowie Musik auf der kleinen Bühne gibt.

19.06.  Fotoshow und Infoveranstaltung: “Vivir La Utopia. Gemeinschaften und Ökodörfer in Europa” — Achtung! Fällt leider aus.

26.06. Konzert Anaí (Indie Pop mit Klavier und Cajon)
Achtung, fällt auch aus!
Anaí on soundcloud

Wir holen die ausgefallenen Veranstaltungen im Juli oder August nach, bis dann!

 

Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe die Neunte!

Ursprünglicher Link

Samstag, 08.06.2013 – “Das Wunder von Mailand”  (Italien 1951)

Der sozialkritische Spielfilm mit märchenhaften Elementen wurde seiner Zeit als “mutiges Zeitbild” preisgekrönt. Gentrifizierung und liberale Heuchelei machen den Film aktuell. Darum wollen wir diesen entspannt undogmatische Film im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe zeigen und anschließend gemeinsam diskutierend verarbeiten. Auf deutsch;

Eintrudeln ab 19:30 Uhr und los geht’s um 20:00 Uhr, pestizidfreier-bio-vegan-frass willkommen.

Wem es nach weiteren Vorabinfos zum Film verlangt, wird unter http://www.zeit.de/1951/17/das-wunder-in-mailand
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Wunder_von_Mailand fündig.

Archiv – Café maschinen(t)raum im Mai

Ursprünglicher Link

01.05. Tag der Arbeit, kein Café, da ist ja genug los.

08.05. Clown Dolchu: Wollt ihr euren Körper füllen mit spasmodischem, kompulsivem und unkontrolliertem Lachen? Outburst. Keine Drogen! Dann kommt  zu der Show von Clown Dolchu!
Die Geschichte? Der Ablauf? Eine Überraschung. Auch für den Clown.

15.05. Konzert Goodbye Belgium (Duo mit Stimme, Gitarre, Mandoline, Akkordeon etc., sehr gut!)

22.05. Konzert Mirakel (tanzbare Musik von überall auf der Welt)
Zum Reinhören: hier

Café ab 20 Uhr, Show ab 21 Uhr. Eintritt wie immer frei, Verköstigung gegen Spende. Weitere Infos und Termine folgen.

Archiv – Café maschinen(t)raum im April

Ursprünglicher Link

10.04. Konzert mit Ari

17.04. Konzert mit “Steven Kill”:
meine stimme, meine und entnommene worte,
unterhalten durch gitarren, akustisch und unter strom, dem keyboard und sounds von aussen.
links, nicht nur politisch, punk.
bewegt und zur bewegung aufrufend.
mir ist nichts ernst und doch sind alle zweifel hier verarbeitet.
Website von Steven Kill

24.04. Konzert mit Anaí (Indie Pop mit Klavier und Cajon)
Fällt aus!
Anaí on soundcloud

Café ab 20 Uhr, Show ab 21 Uhr. Eintritt wie immer frei, Verköstigung gegen Spende. Weitere Infos und Termine folgen.

Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe die Siebte!

Ursprünglicher Link

Samstag, 27.04.2013 – “Akira Kurosawas Träume”
In dieses nachdenkliche Meisterwerk aus dem Jahre 1990, werden uns diesmal stürtzen. Der visionäre Episodenfilm erzählt farbenfroh die Träume des japanischen Regisseurs, von der Suche nach dem Regenbogen bis zum grausamen Weltuntergang oder zur angstfreien Utopie. Anschließend wollen wir zusammen diesen hypnotischen Film verarbeiten und diskutieren.

Eintrudeln könnt ihr schon ab 19:30 Uhr und los geht’s um 20.00 Uhr. Pestizidfreier-vegan-Fraß ist willkommen.

Wem es nach weiteren Vorabinfos zum Film verlangt, wird unter http://asianfilmweb.de/index.php?site=filme &fid=akirakurosawasdreams_jp_1990 und http://de.wikipedia.org/wiki/Akira_Kurosawas_Tr%C3%A4ume fündig.

Archiv – Café maschinen(t)raum im März

Ursprünglicher Link

13.03. Konzert (Chanson) mit Ellen Sati and friend.

20.03. offene Schattentheater-Bühne
Achtung: 20 Uhr geht’s los!
Lasst uns den Schatten Leben einhauchen. Ob kunstvoll gefertigte Figuren, einfache Gegenstände oder die nackten Hände: auf einer Schattentheaterbühne erwacht alles zum Leben. Wenn dann noch eine schöne Erzählung das Ganze begleitet, fällt es nicht schwer, einen ganzen Abend auf den Wogen der Phantasie zu segeln.
Komm vorbei! Hör zu! Mach mit! Wir erzählen, bauen, spielen, amüsieren uns. Für EinsteigerInnen, Interssierte und Fortgeschrittene.
Nach den vorbereiteten Stücken ist die Bühne freigegeben für eure Ideen.

27.03. Adam+Friends mit Clown Dolchu: Lass dir von Clown Dolchu zeigen, was damals wirklich im Paradies passiert ist. Kapitalismus,Sozialismus,Kommunismus,Apfelmus, Ich muss gehen, Clown Dolchu ist da.

Café ab 20 Uhr, Show ab 21 Uhr. Eintritt wie immer frei, Verköstigung gegen Spende. Weitere Infos und Termine folgen.

Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe No. 6!

Ursprünglicher Link

Samstag, 16.03.2013 – “Water Makes Money”
Am 14.02.2013 begann der Prozess des Wasser-Konzerns Veolia gegen diese erfolgreiche Enthüllungs-Doku. Schon allein deshalb zeigen wir sie in der öko-anarchistischen Filmreihe im Systemfehler. Was an ihr noch anarchistisch ist? wird eine der Fragen sein, die wir anschließend mit euch diskutieren wollen.
Wir freuen uns, wenn ihr pestizidfreien Veganfraß mitbringt.

Eintrudeln ab 19.30 Uhr und los soll’s dann um 20.00 Uhr gehen.

Links zum Film bzw. Kritik dazu: http://watermakesmoney.org/ + http://www.spielfilm.de/kino/2986761/water-makes-money.html & http://www.kino-zeit.de/filme/trailer/water-makes-money

Archiv – Café maschinen(t)raum im Februar

Ursprünglicher Link

06.02. Konzert “Continuous variation”:
Hör die Klänge, die von einzelnen Geräuschen entstehen und langsam sich entwickeln, bis sie eine komplexe Stimme erzeugen. Was sind sie? Ein Instrument, zwei, drei? In der Performance des Ensembles “Continuous Variation” mischen sich klassiche Instrumente zusammen mit Live Electronics und synthetischen Klängen.
Continous Variation Webseite

13.02. kein Café!

20.02. Konzert: Anaí – Indie Pop mit Klavier und Cajon

27.02. Konzert: Merle – lebendiges irgendwas mit Cello + Jam-Session

Café ab 20 Uhr, Show ab 21 Uhr. Eintritt wie immer frei, Verköstigung gegen Spende.
Weitere Infos und Termine folgen.

Archiv – Ökoanarchistische Filmreihe No. 5!

Ursprünglicher Link

02.02.2013, 19.45 Uhr – Koyaanisqatsi-Filmnacht.
Im Rahmen der ökoanarchistischen Filmreihe des Systemfehler (Schenkladen) trauen wir uns den neuesten, gerade erst erschienen Ron Fricke-Film zu zeigen und danach seinen Vorgänger Baraka. Für die ganz harten Fans läuft dann die Trilogie von Koyaanisqatsi, Powaqqatsi und Naqoyqatsi hintereinander. Diese zivilisationskritischen Kunstfilme lassen sich aufgrund wunderschöner Naturaufnahmen besonders gut unter Einfluss entheogener Substanzen genießen, können wegen ihrer knallharten Darstellung des Schicksals der Menschheit aber auch erschüttern.
Wer mag, bringe doch – möglichst pestizidfreien – Biofrass mit. Es kann spät werden.