Systemfehler Unterwegs: Kreutziga 01.06 (mit Spielecafe :) ) und Suppe & Mucke 15.06

So… wir werden wieder mit gaaaanz viele zu verschenken Sachen im Kiez unterwegs sein!
Samstag 01.06.2024 sind wir ab 14:00 aufs Kreutziga Straßenfest vertreten. Das Spielecafe zieht mit um, und vom Lastenrad aus werden die beliebte Brettspiele nun nicht in unseren Räumlichkeiten, aber vor Ort, auf die Kreutziger Straße gespielt.

Suppe & Mucke ist dieses Jahr Samstag 15.06.2024 auf dem RAW-Gelände. Da sind wir also auch vor Ort, mit Suppe na klar, und haben da auch ganz viel zu verschenken 🙂

Parklet fertig! Einweihungsfeier geplant :)

Nach viel, viel Arbeit und Feinschleiferei ist unseres Parklet nun wirklich fertig,
inkl. Regenwasserbewirtschaftung 🙂
Auch das erste Grün wird sichtbarer, und wachst.
Deswegen wird es bei der ersten Spielstraße (voraussichtlich in Juni, exaktes Datum folgt noch) einen kleinen Einweihungsfeier mit Kaffee und so. Allen sind herzlich eingeladen!

Neues in Juni: Kreutziga Straßenfest (03.06) und Wrapper Workshop 10.06

Jaja, da passiert mehr im Systemfehler als nur der Schenkladen vor Ort!

Morgen (Samstag 03.06)  sind wir unterwegs auf dem Kreutziga Straßenfest, mit eigenem Stand und vieles zu verschenken.

Und nächster Woche (Samstag 10.06, 14:00-15:30) gibt es der nächste Workshop! Details im Flyer:

Neues zu den Öffnungszeiten, Spielstraße und Upcycling

Erstmals die gute Nachrichten:
In Juni wird jeden Dienstag nachmittags wieder die Jessnerstraße entlang der Traveplatz in einer Spielstraße umgewandelt! Und na klar werden wir auch aktiv mit einem Außenbereich dabei sein.

Sonntag dem 21.05.2022 ab 15:00 wird es wieder ein Upcycling Workshop geben wie aus alten Stiefeln ein Korsett bzw. Schnürleibchen entstehen kann, aus Fahrradschlauch ein Oberteil, eine hippe Weste oder sogar ein Kleid. Mehr dazu und Beispiele hier, hier und hier.

Die nichtsogute Nachrichten: leider fällt der Montag vorerst weg, oder ist eher spontan & unregelmäßig . Nach Sommerpause und so wird es ggf. wieder weitergehen auch am Montag.

Und wir machen eine kleine Sommerpause vom 17.-23.07. Nicht, weil wir so gerne den Laden zuschmeissen, aber wir haben wilde Ideen um den Laden ein bisschen schöner zu gestalten.

Wichtiger Hinweis: wahrend Workshops und Veranstaltungen wie das Spielecafé ist der Schenkbereich NICHT geöffnet und nicht benutzbar (also auch nix bringen)!!

Systemfehler-Solifest, Freitag 17.03 ab 16:00

und da ist er denn, das Plakat für das Systemfehler-Solifest am 17.03!

Wir fangen ab 16Uhr an in der Räumlichkeiten des Systemfehlers mit ersten familientaugliche Aktionen (Spielenachmittag, Clownvorstellung).

Und gehen denn weiter im Supamolly (Einlass ab 21:30) mit drei tollen Bands:
Tanzcouch (Punkrock mit Hardcore-Kante),
Nómadas BRL (spanischer Rap) und
Neôfarius Orchestra #249 (Balkan, Klezmer)
Und danach fett Party mit DJ Mono-Soul
In der Remise im Supamolly gibt es noch einige Extras aus dem Systemfehler, mit einem kleinen Schenkbereich inkl. Kuscheltierencouch, Ausstellung Kuriositäten und mehr, und…
… gibt es auch die Möglichkeit eure oder da auszusuchen Klamotten mit schönen Siebdruckmotiven zu verhüpschen.

Save the Date! Soli-Party für den Systemfehler Freitag 17.03

Unseres letztes (und sehr erfolgreiches) Soli-Fest ist schon mehrere Jahre her, eigentlich war 2020 eins geplant, aber naja, da kam eine Pandemie vorbei.

Daher, längst hinfällig, wird dies am Freitag 17.03, in den Räumlichkeiten des Systemfehlers und anschließend im Supamolly nachgeholt.

Wir haben schon einige musikalische und andere Überraschungen für euch geplant, Plakat und Flyer sind fast fertig und werden demnächst hier veröffentlicht.
Es wird etwas für Groß und Klein geben, mit Spaß, Musik, Spiel-, Party- und Schenkfreude, und wir hoffen na klar, dass ihr auch alle da seid 🙂

Spielekafee nun jeder 1. Samstag :)

Yahu, nachdem die beide erste Tagen bis tief in der Nacht Brettspiele gespielt wurden, hat das Spielteam sich entschieden, nun standardmäßig jeder ersten Samstag des Monats ab 13:00 das Spielekafee fortzusetzen. Ende seeeehr offen, also wenn ihr Brettspiele liebt, schaut mal vorbei!

Also das nächste Mal ist am Samstag 04.02

(oh, und derjenige, der letzten Freitag das Spiel “Activity” gesucht hat, das wurde offensichtlich übersehen, es steht im Schenkbereich :D)

Samstag 03.12.2022, ab 13:00 – Wir lieben Spiele!

Der Systemfehler macht nach langer Pause mal wieder einen Spiele”abend”.
Damit nun aber auch wirklich alle teilnehmen können, diesmal am Samstag dem 03.12.2022 ab 13 Uhr bis Open End.
Wenn Ihr Gesellschaftsspiele auch so liebt, es euch draußen zu ungemütlich ist, ihr Lust auf eine nette Runde habt… Kommt vorbei! So wie Ihr seid, alleine, mit euren Kids oder mit Freunden.
Wir haben viele Spiele vor Ort. Bringt aber auch gerne euer Lieblingsspiel mit.
Wir freuen uns auf euch.

Nächster Spieleabend: Samstag 07.01.2023, ab 13:00

Wir waren mal wieder unterwegs :)

Jaja, auch wir freuen uns, den Schenkladen mal außerhalb unserer Räumlichkeiten vorzustellen, und nicht nur Info zu geben, aber auch na klar viel zu verschenken!

Zwischen 07-10 Juni waren wir mit einem Stand auf die Tage der Nachhaltigkeit (Sustainability Days) vertreten, wo wir vor allem viel Info gegeben haben – jedoch weniger verschenkt.

Und am 11. Juni haben wir einen bescheidenen Stand (naja… ok… bescheiden…) auf dem Kreutziga Straßenfest aufgebaut. Wo wir auf großes Interesse an unsere Sachen und was wir alles so machen gestoßen sind. Wir sind mit deutlich weniger Klamotten wieder zurück gekommen :). Und Danke an alle Leute, die unseren Spendenbox so gut gefüllt haben!

Es geht weiter & Upcycling 21.06 15:00-17:00

Langsam geht es ein bisschen zurück zum normalen Chaos.
Der Schenkladen bleibt vorerst wie es ist: mit einem großen Außenbereich wenn das Wetter das zulässt, und drinnen einer angepassten Aufstellung sowie eingeschränkter Anzahl der NutzerInnen. Auch die Spielenabende werden vorerst nicht stattfinden.

Jedoch gibt es bei uns einige kleinere positive Änderungen: das Freitagskafee bietet wieder Kaffee und Tee, auch to go, an – und, wenn das Wetter mitspielt, gibt es einige Stühle und ein kleiner Tisch draußen, mit ausreichend Abstand.

Am Sonntag 21.06 zwischen 15:00-17:00 findet wieder die erste Upcycling Workshop statt, jedoch nur beim guten Wetter und draußen, auf dem Traveplatz (zwischen Brunnen und Kreis-Schaukel).

Dieses Mal geht es darum. was mache ich mit der einsamen Einzelsocke, wo der Partner von der Waschmaschinen geschluckt wurde. Auch Socken mit Löchern können umgewandelt werden.

Worin denn?
Na, um diese Plastik-Schwämme zu ersetzen!
Und damit gibt es weniger Plastik im Mühl, und du gibst dein armes Einzelsöckchen noch ein zweites Leben. Außerdem ist so ein Sockenschwamm waschbar und hält länger.

Eine kleine Anleitung findet ihr hier http://greenisthenewblack.fr/diy-tawashi-sponges/?lang=en .
Gerne wird euch vor Ort gezeigt wie das genau geht.

Mitnehmen kannst du bitte (es gibt auch Werkzeug und ein bisschen Abfallholz vor Ort, aber vielleicht nicht ausreichend wenn es ein Ansturm gibt)

  • Einige deiner alten, und na klar saubere, Socken, mit oder ohne Loch
  • Eine Stoff-Schere
  • Ein Stückchen Abfall-Holz (Brett), mindestens 10x10cm
  • 20-25 Nagel
  • Hammer

Gerne bis denni!