Wichtiger Hinweis: wahrend des Workshops ist der Schenkbereich NICHT geöffnet!!
Es ist mal wieder soweit. Nachdem spontan einige Malen Siebdruck- und andere Klamottenaufwertende Aktivitäten vor der Tür stattfanden, dieses Mal geplant.
Sonntag dem 29.05.2022 ab 15:00 wird es ein Upcycling Workshop mit als Thema “Fusswerk” geben.
Naja.. Fusswerk? Was bedeutet das denn nun wieder?
Also, grundsätzlich wird mit den Materialien gearbeitet, die sich leider nicht mehr eignen, um die eigene Füße zu bekleiden.
Was kann man z.B. mit dem armen verweisten Einzelsock machen? Oder dem Sock mit zu vielen Löchern?
Na, damit kann man ja diese Plastik-Schwämme ersetzen!
Und damit gibt es weniger Plastik im Mühl, und du gibst dein armes Einzelsöckchen noch ein zweites Leben. Außerdem ist so ein Sockenschwamm waschbar und hält länger.
Eine kleine Anleitung findet ihr unter den Link hier
Gerne wird euch vor Ort gezeigt wie das genau geht.
Auch kannst du mal ausprobieren wie aus alten Stiefeln ein Korsett bzw. Schnürleibchen entstehen kann, aus Fahrradschlauch ein Oberteil, eine hippe Weste oder sogar ein Kleid, aus alten Couchleder ein “Malienhemd” und das alles ohne Vorkenntnisse. Und es kostet gar nicht so viel Zeit!
Dazu gibt es verschiedene Techniken> Mal versucht mit deinen Armen zu stricken? Kennste du diese 70-er Jahre Makramee-Technik? Exakt diese – einfach zu lernen – Techniken sind besonders geeignet um z.B. zu Streifen geschnittenes Couch- oder Rucksack-Leder zu verarbeiten. Und auch Fahrrad-Schlauch kann mit deinen Fingern gehäkelt werden!
Material & Werkzeug sind vor Ort vorhanden, ihr könnt ganz gerne auch eure eigene kaputte Stiefel oder Rucksack mitnehmen (ganzer Couch lieber zu Hause stehen lassen :)).
Keine Angst, dass es nicht passt! Jedes Teil entsteht ja als Einzelstück, und kann am eigenen Körper angepasst werden.