Zum Inhalt springen
Systemfehler-Berlin

Systemfehler-Berlin

Die Betreiber_innen verstehen den "Systemfehler" als politisches Projekt, das – eine Plattform für solidarische Ökonomie sein soll – Platz bietet für Veranstaltungen aus Politik, Kunst & Kultur, z.B. Lesekreise, Sprachkurse, Infoveranstaltungen, Kunstaktionen, …

  • Home
  • Über uns
    • Leporello/Flyer
  • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Reguläre Öffnungszeiten
      Reguläre Öffnungszeiten des Schenkladens, Progamm Projekte & Workshops
  • Finanzierung
    Der Systemfehler/Schenkladen finanziert sich über Spenden. Wie ihr uns finanziell ünterstutzen könnt findet ihr hier.
    • Spenden (Bankverbindung)
    • Pat_innen gesucht
    • Sachspenden
  • Schenkladen Systemfehler
    Info zum Schenkladenbereich
    • Idee des Schenkladens
    • Bringen und Mitnehmen
      Hinweise was gebracht und mitgenommen werden kann
    • Suche/Biete Wand
      Virtueller Schenkladen
    • Kuriosa aus dem Schenkbereich
      ein bisl Spaß muss sein…
      • Kuriosum Januar 2019
      • Kuriosa November 2018
      • Kuriosa August 2018
      • Kuriosum Juni 2018
      • Kuriosum April 2018
      • Kuriosa Februar 2018
      • Kuriosa Dezember 2017
    • Der Schenkladen bewegt (Video)
    • Schenkladen Bilder Juni 2020
    • Der große Systemfehler-Test
      Welcher Schenkladen-Typ bist Du?
  • Aktive Gruppen
    Reguläre Aktivitäten in unseren Räumlichkeiten
    • Spielecafe
      jeden 1. Samstag des Monats: Brettspiele und mehr! Schenkbereich nicht benutzbar!
    • Upcycling-Workshop
      Spontan und unregelmäß sonntag nachmittags
    • CoForum
    • AndersLebenWiki
  • Nicht mehr aktive Gruppen
    • Kultur schenken – Mittwochsprogramm
    • Zeichenabend (drawing session)
    • Galerie – Zeichenabend
    • Sozialberatung
    • Veganes Soli-Café
  • Linx & Presse
    • Presse und Videos zum Systemfehler
    • Umsonstlädin TU
      TU, Gebäude HFT; Räume FK031 + FK032, Einsteinufer 25, Berlin – Charlottenburg U2 – Ernst-Reuter-Platz Tel: 030-314 232 92 Mobil: 0152- 58479243
    • Leihladen in Prenzlauer Berg
      Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin – Prenzlauer Berg U2 – Senefelder Platz Mobil: 0176- 56716303
    • Umsonstladen Weißensee
      Kubiz Wallenberg, Bernkasteller Straße 78, 13088 Berlin – Weißensee , Tram 12 und 27, Bus 156, 255 oder 259 Umsonstladen@kubiz-wallenberg.de
    • Umsonst-Boutique Pankow
      Florastr. 84, 13187 Berlin – Pankow U/S – Pankow / S – Wollankstr http://ula.blogsport.de/2013/09/01/neuer-umsonstladen-eroeffnet-in-berlin-pankow/
    • ULK -UmsonstLaden Kreuzkirche
    • Schenkflohmarkt Pankow
    • berlin-umsonst.de
    • gratis-in-berlin.de
    • Karte von Trennstadt Berlin
      viele Initiative die sich mit Verwertung und Wieder-Benutzung beschäftigen
    • BSR Verschenkmarkt
    • umsonstladen.de
    • alles-und-umsonst.de
    • Verschenken übers Internet in Deutschland, Österreich & der Schweiz
    • Verschenknetzwerk weltweit
    • Netzwerk Solidarische Ökonomie
    • Wachstumswende
  • Impressum

Öffnungszeiten

Schenkladen:
Aufgrund von ehrenamtlicher Tätigkeit und Unterbesetzung (Hilfe erwünscht!) sowie der aktuellen Pandemielage können wir leider nicht immer garantieren, dass der Laden tatsächlich offen ist. Deswegen, bitte vorher anrufen wenn ihr Sachen vorbei bringen wollt. Aber bitte, bitte, liegt die Sachen nicht vor der Tür!

Montag 10-14 Uhr
Dienstag 14-18 Uhr
Mittwoch 14-18 Uhr
Freitag 16-19 Uhr

Während der Öffnungszeiten steht der Laden auch zur Verfügung als Verteiler für die Foodsharer (siehe foodsharing.de), und können Lebensmittel zur weiteren Verteilung gebracht, und na klar auch abgeholt werden.

Andere Aktivitäten

Schenkladen mit Soli-Café:
Freitag 16-19 Uhr, leider vorerst ohne Kuchen aber mit Kaffee/Tee

Spielecafe – Brettspiele & Mehr!
Jeden 1. und 3. Samstag ab 13:00, Ende offen. Am 1. alles mögliches, am 3. “vertieft” bestimmte Spiele spielen
Achtung: Schenkbereich nicht benutzbar!

Upcycling-Workshop:
Unregelmäßig am Sonntagnachmittag

Kultur Samstag (spontan & unregelmäßig, pausiert)
Ab ca. 18.00
Zusammen kochen und essen mit (teilweise) geretteten Lebensmitteln
Anschließend “Kulturprogramm” mit Open Stage, Vorlesungen, Films, und was sich alles so vortut

Aktuelles

  • Sommerpause!
  • UHOH!! Warnung für die NutzerInnen des Außenregals!!
  • Frühling-Freitags-Zu
  • Kalt, kälter… Winterpause
  • Neue Öffnungszeiten
  • Sommerloch!
  • Kuriosaaaaa (Juli 2024)
  • Systemfehler Unterwegs: Kreutziga 01.06 (mit Spielecafe :) ) und Suppe & Mucke 15.06
  • Parklet fertig! Einweihungsfeier geplant :)
  • Das Kinderregal ist rappelvoll

Suche

ältere Beiträge

Kapitalismuskritik im Schenkladen

Anlässlich der 40-jährigen Ausstrahlung des Clips im WDR, der Aktualität von Kapitalismuskritik und dem 4-jährigen Bestehen des Schenkladens ließ es sich ein Teil der Schenkladengruppe nicht nehmen den legendären Clip nachzuspielen 🙂
Hier das Original…
Hier die improvisierte FreeStyleVersion…

Tags

  • Aktive Gruppe
  • Archiv Blogspot
  • Außenbereich
  • Corona
  • Film
  • Finanzgruppe
  • Gesucht
  • Inaktive Gruppe
  • Infoveranstaltung
  • Klamottenstopp
  • Konzert
  • Kuriosum
  • Lesung
  • Parklet
  • Presse
  • Projekt
  • Quiz
  • Schenkladen
  • Soliparty
  • Spenden
  • Spieleabend
  • Systemfehler Unterwegs
  • Theater
  • Upcycling
  • Veranstaltung
  • Workshop
  • Öffnungszeiten

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Interner Bereich

Interner Bereich (nicht öffentlich)

Winterpause

Das Freitagscafé macht eine kleine Winterpause und wird am Freitag den 22.12 und den 29.12 nicht geöffnet sein.
Für den Schenkladen gibt es eine Winterpause zwischen dem 25.12.17 und dem 04.01.18.

ähnliche Beiträge:

  1. Suche/Biete Wand
  2. Kuriosa Dezember 2017
  3. Wir suchen Übersetzer!
Veröffentlicht am 17. December 201711. January 2018Autor Liebe GrüßeKategorien SchenkladenSchlagwörter Öffnungszeiten, Schenkladen

Post navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Save the Date – Soli-party 10.02.18 in Supa-Molly
Weiter Nächster Beitrag: Kuriosa Dezember 2017
Mit Stolz präsentiert von WordPress